Liebe Marbacher Bürger und Bürgerinnen,

nach 2 Jahren Corona-Pause wird das Osterfeuer endlich wieder stattfinden.

Wir freuen uns darauf, mit Euch zusammen diese Veranstaltung an der Marbacher Hütte durchzuführen. Einer inzwischen liebgewonnenen Tradition, am Ostersamstag zusammen zu kommen und ein paar schöne Stunden gemeinsam zu verbringen.

Aufgrund von Umwelt- und Naturschutzauflagen, welche wir selbstverständlich einhalten werden, als auch der nach wie vor unklaren Situation rund um Corona, werden wir die Veranstaltung diesen Anforderungen anpassen. Das bisherige Großfeuer auf der Wiese können wir deshalb nicht mehr durchführen.

Eine Anlieferung von Bäumen und Ästen ist daher nicht möglich.

Die Veranstaltung wird am 16.04.2022 ab 17:00 Uhr direkt an der Marbacher Hütte stattfinden. In der dortigen Feuerstelle wird das Osterfeuer entzündet.

Der vorbeiführende Weg wird in die Veranstaltung mit einbezogen, daher ist ein Vorbeifahren an der Hütte nicht möglich.

Für Essen und Trinken ist wie immer gut gesorgt.

Bis dahin bleibt bitte gesund

Eure Feuerwehr Marbach

(Veranstalter: Kinder- und Jugendfeuerwehr Marburg-Marbach)


Hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung und des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Marbach ein. Die Jahreshauptversammlung wird im Bürgerhausanbau Marbach am Freitag, den 18. März 2022 um 19:30 Uhr stattfinden.

Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind bis spätestens Freitag, den 11. März 2022, schriftlich beim Wehrführer/Vereinsvorsitzenden einzureichen.
Die Einsatzabteilung wird gebeten Dienstkleidung mit Polo- oder Sweatshirt zu tragen.

Es findet dieses Jahr KEIN gemeinsames Essen statt. Zutritt nur nach 3G-Regel (Nachweis erforderlich) und mit medizinischer Maske. Es findet eine Einlasskontrolle statt.

Im Folgenden: 3G-Regeln und Tagesordnung


Trotz der langanhaltenden und einschränkenden Situation unter Corona ist das Vereinsleben der Feuerwehr Marbach weiterhin aktiv. Und trotz der schwierigen Lage können wir uns darüber freuen, neue Mitglieder in der Einsatzabteilung und Kinderfeuerwehr begrüßen zu dürfen.

Die Einsatzabteilung hat während der Pausierung ihres Dienstbetriebs die notwendigen Dienste online gehalten. So konnten wir theoretische Grundlagen auffrischen und uns über aktuelle Themen austauschen. Ab Mitte März fanden dann in kleinen Gruppen, unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen, wieder praktische Dienste statt. Diese praktischen Dienste sind für uns von großer Bedeutung, um Abläufe und Handgriffe während eines Einsatzes routiniert ausführen zu können. Leider mussten diese Dienste bereits Anfang April, aufgrund anhaltend hoher Inzidenzwerte, erneut eingestellt werden.

Die Kinderfeuerwehr konnte sich seit September 2020 nicht mehr treffen. Zur Überbrückung dieser Zeit wurde jedem Kind ein Ordner samt Seiten mit Rätseln und kleinen Aufgaben ausgehändigt. Seit dem wurden regelmäßig weitere Seiten mit Feuerwehrwissen, Selbstmachexperimenten und weiteren Rätseln ausgeteilt. Zu Ostern gab es dann ebenfalls von den Betreuern ein kleines Osterpräsent. Ein besonderes Highlight stellte ein Kochbuch mit gesammelten Lieblingsrezepten sämtlicher Marburger Kinderfeuerwehren dar, welches ebenfalls an alle Kinder verteilt wurde. An diesem haben sich die Kindern der Marburger Kinderfeuerwehren reichlich beteiligt und ihre Lieblingsrezepte eingereicht.

Sollten Sie Interesse haben, diese gesammelten Rezepte nachzukochen, dann kann es gegen eine Spende an die Marburger Kinderfeuerwehren erworben werden. Einen ausführlichen Artikel, und wie das Kochbuch zu erwerben ist, findet Ihr hier. (Die erste Auflage ist aufgrund hoher Nachfrage übrigens bereits vergriffen).
Artikel: https://www.feuerwehr-marburg.de/aktuelles/beitragsarchiv/100-rezepte-die-jeden-geschmack-treffen

An dieser Stelle möchten wir Marita Schäfer (Kinderfeuerwehrwartin Michelbach und Stellv. Stadtkinderfeuerwehrwartin) unseren Dank und unsere Anerkennung für die Initiierung und Fertigstellung dieser Idee aussprechen.

 


Wir wünschen unseren Mitbürgern und Mitbürgerinnen in dieser schwierigen Zeit besinnliche Festtage.
Auch wenn uns allen momentan vieles nicht leicht fällt und uns der Kontakt zu Familie und Freunden fehlt, so können wir gewiss sein, dass es wieder besser wird. Wenn wir alle aufeinander Rücksicht nehmen und füreinander da sind, dann werden wir diese einschneidende Zeit einfacher ertragen.

An dieser Stelle möchten wir auch gerne auf die Aktion Weihnachten unterWEGs in der Marbach der Markuskirche aufmerksam machen, die einen Stationsweg ab dem 4. Advent durch die Marbach plant.


Seite 1 von 7

 

fwmr mitglied banner

Letzte Einsätze

H 1 - Ölspur
18.02.2023 um 12:55 Uhr
Marburg, Kreutzacker
weiterlesen
H 1 Y - Türöffnung
04.02.2023 um 16:25 Uhr
Marburg, Emil-von-Behring Straße
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.